Produkt zum Begriff Arbeitgeber:
-
Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber
rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 € -
Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung
Arbeitgeber-Attraktivität und Führung , Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen Der demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraussetzung für Organisationen. Sie setzt gute Führung auf allen Ebenen des Managements voraus. Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Wichtige Impulse für die Praxis Dieses Buch ist ein Impulsgeber, wie Arbeitgeber-Attraktivität und Führung institutionell sowie individuell gestaltet und im Unternehmen verankert werden können. Cornelius Riese stellt seine Erfahrungen in Form eines ABCs der Arbeitgeber-Attraktivität dar. Dies dient als Leitfaden und beleuchtet wichtige Aspekte wie Coaching, Diversität, HR-Prozesse, Kommunikation, Recruiting oder Unternehmenswerte. Anschließend vertieft er das Thema mit renommierten Unternehmern und Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft: . Angie Gifford, Meta . Jan-Hendrik Goldbeck, Goldbeck . Nicola Leibinger-Kammüller, Trumpf . Theodor Weimer, Deutsche Börse . Christoph Werner, dm . Stefan Wintels, KfW . Reinhard Zinkann, Miele , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!
Ein Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, bei der der monatliche Arbeitslohn die sogenannte Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten darf. Jahrelang lag diese Grenze bei 450,– €, so dass sich der Begriff »450-Euro-Job« eingebürgert hat. Ab dem 1.10.2022 wurde der Mindestlohn auf 12,– € pro Stunde angehoben und damit wird auch die Geringfügigkeitsgrenze angepasst. Sie wurde auf 520,– € erhöht und ist fortan dynamisch ausgestaltet. Eine Erhöhung des Mindestlohns führt von nun an automatisch zu einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze und orientiert sich an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zum Mindestlohn. Im Zuge dessen wurde auch der Übergangsbereich des sogenannten Midijobs entsprechend ausgedehnt. Zum 1.1.2023 erfolgte eine nochmalige Ausweitung des Übergangsbereichs bis zu einem Betrag von 2.000,– €.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind Weiterbildung und Bachelor-Abschluss gleichwertig für Arbeitgeber?
Für Arbeitgeber können Weiterbildungen und Bachelor-Abschlüsse unterschiedliche Wertigkeiten haben, je nach Branche und Position. Ein Bachelor-Abschluss wird oft als grundlegende Qualifikation angesehen, während Weiterbildungen spezifisches Fachwissen und praktische Fähigkeiten vermitteln können. Letztendlich hängt die Wertigkeit jedoch von den Anforderungen der konkreten Stelle und den individuellen Präferenzen des Arbeitgebers ab.
-
Interessiert den Arbeitgeber nach einem akademischen Abschluss noch die Realschule?
In den meisten Fällen interessiert sich ein Arbeitgeber nach einem akademischen Abschluss nicht mehr für den Abschluss der Realschule. Der Fokus liegt eher auf dem höheren Bildungsabschluss und den damit verbundenen Fachkenntnissen und Fähigkeiten. Allerdings kann es in einigen spezifischen Fällen, wie z.B. bei bestimmten Berufen oder Branchen, relevant sein, auch den Realschulabschluss zu erwähnen.
-
Achten Arbeitgeber mehr auf Berufserfahrung oder Abschluss im IT-Bereich?
Es hängt von der konkreten Stelle und den Anforderungen des Arbeitgebers ab. In einigen Fällen kann Berufserfahrung im IT-Bereich wichtiger sein, da sie praktische Fähigkeiten und Kenntnisse demonstriert. In anderen Fällen kann ein Abschluss im IT-Bereich bevorzugt werden, da er eine formale Ausbildung und ein gewisses theoretisches Wissen repräsentiert. Oftmals wird jedoch eine Kombination aus beidem bevorzugt.
-
Wann entsteht eine Kante bei einem Übergang?
Eine Kante entsteht bei einem Übergang, wenn zwei Knoten miteinander verbunden werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn es eine direkte Verbindung oder einen Übergang zwischen zwei Zuständen oder Elementen gibt. Die Kante repräsentiert dann diese Verbindung oder den Übergang.
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitgeber:
-
Cross-Pro CROSSPRO Schutz-Kit ADV Stufe 1
CROSSPRO Schutz-Kit ADV Stufe 1 Schutz für Ihr Motorrad. Das Kit enthält: Lieferumfang: 1 x Cross Pro Trail Sturzbügel Lieferumfang: 1 x Cross Pro Trail Unterfahrschutz | Artikel: Cross-Pro CROSSPRO Schutz-Kit ADV Stufe 1
Preis: 659.35 € | Versand*: 3.99 € -
PLUS Profil-Pfosten Abschluss 1 Nuten
Wenn Sie sich für einen Kreuzholzpfosten entscheiden, erhalten Sie einen zertifizierten Pfosten aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz der Klasse NTR A, d. h. er ist zum Eingraben geeignet. Der Pfosten wird aus einem großen Stamm gekappt, so dass er aus möglichst viel Kernholz besteht. Dadurch wird sichergestellt, dass der Pfosten so stabil wie möglich ist und so wenig Krümmung wie möglich aufweist. Nut: Breite 30 mm - Tiefe 17 mm Gerader kopf Produziert aus Kiefernholz und gemäß der Klass A druckimprägniert sowie NTR-gekennzeichnet. Das bedeutet, daß der Pfosten effektiv geschützt ist und fürs Eingraben geeignert ist. Der Pfosten ist aus Kreuzholz und mit gefasten Kanten. Anwendung für: PLUS Klink Profilzaun und PLUS Plank Profilzaun.
Preis: 55.00 € | Versand*: 49.00 € -
LED Fliesen Abschluss-Profil eloxiert opal 200cm
LED-Fliesenabschlussprofil mit opaler Abdeckung Dieser Artikel ist als Sperrgut gekennzeichnet und somit vom normalen Versand ausgeschlossen. Im Lieferumfang enthalten LED Fliesen Abschluss-Profil eloxiert (Länge: 200 cm) mit milchiger Abdeckung Vier Halte-Clips für die Anbringung Zwei Endkappen für den sauberen Abschluss des Profils Das 200 cm lange Fliesenabschlussprofil ermöglicht dort Lichtakzente zu setzen, wo Fliesen verlegt werden. Ein Fliesenabschlussprofil kommt häufig dann zum Einsatz, wenn es zu einem Raumwechsel kommt mit unterschiedlichen Fliesentypen oder um Übergänge von Bodentypen (Fliesen - Teppich). Mit dem LED-Fliesenabschlussprofil schaffen Sie Übergänge, z.B. Boden - Wand oder Boden - Badewanne etc., die lichtgestalterisch herausgearbeitet werden und den Räumlichkeiten sofort einen modernen Touch geben und vielleicht sogar bei Ihren Gästen für einen Wow-Effekt sorg...
Preis: 21.95 € | Versand*: 5.90 € -
Treppen-Set
Faller / 180378 / H0
Preis: 14.75 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann man sein Profil so gestalten, dass es potenzielle Arbeitgeber anspricht?
1. Fügen Sie relevante Berufserfahrung, Qualifikationen und Fähigkeiten hinzu, die für die angestrebte Position relevant sind. 2. Verwenden Sie eine professionelle Foto und eine prägnante Zusammenfassung, die Ihre Stärken und Ziele hervorhebt. 3. Aktualisieren Sie regelmäßig Ihr Profil, um Ihre Fortschritte und Erfolge zu zeigen und bleiben Sie aktiv, indem Sie Beiträge teilen und mit anderen in Ihrer Branche interagieren.
-
Welche Rechte und welche Pflichten hat der Arbeitgeber nach Abschluss des Arbeitsvertrages?
Welche Rechte und welche Pflichten hat der Arbeitgeber nach Abschluss des Arbeitsvertrages? Der Arbeitgeber hat das Recht, die vereinbarten Arbeitsleistungen des Arbeitnehmers zu verlangen und diesen entsprechend zu vergüten. Zudem ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitsbedingungen gemäß des Arbeitsvertrages einzuhalten und für eine sichere Arbeitsumgebung zu sorgen. Darüber hinaus muss der Arbeitgeber die Sozialversicherungsbeiträge abführen und die gesetzlichen Arbeitnehmerrechte respektieren. Letztlich hat der Arbeitgeber auch die Pflicht, den Arbeitnehmer vor Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz zu schützen.
-
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse erwarten Arbeitgeber von Studierenden nach Abschluss ihres Studiums?
Arbeitgeber erwarten von Studierenden nach Abschluss ihres Studiums fachliche Kompetenz, praktische Erfahrung und soziale Fähigkeiten. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen, eigenständig zu arbeiten und im Team zu kooperieren. Zudem werden gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und die Bereitschaft zur lebenslangen Weiterbildung geschätzt.
-
Wie kann ich mein Profil auf Jobportalen optimieren, um mehr potenzielle Arbeitgeber anzulocken?
1. Fülle dein Profil vollständig aus und aktualisiere es regelmäßig mit relevanten Informationen. 2. Verwende Schlüsselwörter und Schlagwörter, die in deiner Branche häufig gesucht werden. 3. Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen durch aussagekräftige Beschreibungen und füge Referenzen hinzu.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.